Einige der besten Olivensorten für hochwertiges Olivenöl mit hohem Polyphenolgehalt sind:
- Koroneiki: Diese Sorte aus Griechenland ist bekannt für ihren hohen Gehalt an Polyphenolen und ihren intensiven, fruchtigen Geschmack. Koroneiki-Olivenöl ist oft grün und hat einen pfeffrigen Nachgeschmack.
- Picual: Ursprünglich aus Spanien, ist die Picual-Olive eine der polyphenolreichsten Sorten. Picual-Olivenöl hat einen starken, leicht bitteren Geschmack und eine grüne Farbe.
- Arbequina: Ebenfalls aus Spanien, besonders aus Katalonien und Aragonien, hat Arbequina-Olivenöl einen moderaten Polyphenolgehalt. Es ist milder im Geschmack, aber dennoch sehr gesund.
- Frantoio: Diese italienische Sorte, besonders in der Toskana verbreitet, produziert ein Olivenöl mit hohem Polyphenolgehalt und einem ausgewogenen, fruchtigen Aroma.
- Leccino: Eine weitere italienische Sorte, die für ihr hochwertiges Öl bekannt ist. Leccino-Olivenöl hat einen mittleren bis hohen Polyphenolgehalt und ein mildes, aber komplexes Aroma.
- Coratina: Eine italienische Sorte aus Apulien, die für ihren sehr hohen Polyphenolgehalt bekannt ist. Coratina-Olivenöl ist intensiv und hat einen scharfen, pfeffrigen Geschmack.
Durch die Auswahl dieser Olivensorten können Sie sicherstellen, dass Ihr Olivenöl einen hohen Polyphenolgehalt und damit verbundene gesundheitliche Vorteile bietet.